
Politur
Je nach Zustand des Lacks empfehlen wir eine andere Politur. Ist der Lack nur leicht beansprucht reicht eine Hochglanzpolitur mit einfacher Carnaubawachsversiegelung. Ist der Lackzustand jedoch schlechter können wir Kratzer, eingebrannte Insektenrückstände oder Vogelkotrückstände mit einer Schleifpolitur entfernen.
Zunächst waschen wir das Auto in einer schonenden Handwäsche und entfernen selbst starke Verschmutzungen wie Teer, Flugrost und Industriestaub. Wir entfernen Öl- und Fettrückstände und vorherige Versiegelungen um optimale Bedingungen für eine Lackpolitur zu schaffen.
Nach der Handwäsche und dem Anwenden von Lackknete begeben wir uns zu der Politur. Je nach Lackzustand haben wir meistens 1-3 Poliergänge, wobei der erste Gang die Schleifpolitur einhält. Mithilfe der Schleifpolitur entfernen wir die erste Schicht des Lacks auf der sich die Kratzer und Unebenheiten befinden die für den stumpfen Lack sorgen.
Nach Fertigung der Schleifpolitur bringen wir den Lack mit der Hochglanzpolitur auf Hochglanz.
Es empfiehlt sich eine Versiegelung, um das perfekte Lackergebnis vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Versiegelungen Jetzt Buchen